Lernen und ausprobieren, was die digitale Welt so hergibt.

Wir sind das Digitallabor Münster. In unserem Pavillon auf dem Leonardo-Campus stellen wir in entspannter Atmosphäre die neuesten Tools und Technologien vor: Was passiert auf dem digitalen Markt? Was können die Tools und wie benutzt man sie? Natürlich kann alles vor Ort getestet werden und wir helfen dabei. Wir wollen, dass die digitale Welt das Leben der Münsteraner:innen bereichert. Das soll einfach sein und Spaß machen. Dafür sind wir da.

Hallo Schule!

Wir unterstützen die digitale Schulentwicklung in Münster. Bei uns finden Fortbildungen für Pädagog:innen und Schulleitungen statt, in denen technische Fertigkeiten vermittelt werden. Damit unsere Schulen die digitalen Medien verantwortungsvoll und zielgerichtet einsetzen können.

Hallo Alle!

Unsere Angebote sind offen für alle. Im Veranstaltungskalender kann man stöbern und sich bei den offenen Workshops anmelden. Unser Erprobungsraum und der Makerspace sind regelmäßig Dienstags geöffnet – einfach kommen, ausprobieren, selbst machen! Viele Tools kann man bei uns auch ausleihen und selbständig nutzen.

Kommende Veranstaltungen

Alle Veranstaltungen

Haltung zeigen

Wir stehen für einen selbstbewussten und aufgeklärten Umgang mit den neuesten Medien. Das vermitteln wir praktisch und kommen darüber ins Gespräch mit den Fachpartner:innen und der Öffentlichkeit.

Gemeinsam geht es besser

Das Digitallabor Münster ist aus einer gemeinsamen Initiative von Stadtverwaltung, Bildungseinrichtungen, Wirtschaft und Wissenschaft entstanden. Unser Angebot entwickeln wir zusammen mit diesen Partner:innen: Bezirksregierung Münster mit dem Zentrum für schulpraktische Lehrerbildung, Zentrum für Lehrerbildung der Westfälischen Wilhelms-Universität, Institut für Berufliche Lehrerbildung der Fachhochschule, Untere Schulaufsichtsbehörde, Volkshochschule, Stadtbücherei, Film+Schule NRW, DigitalHub münsterLAND e.V., CoderDojo,